Selbstgemachter Joghurt
Selbstgemachter Joghurt wurde bei uns zu vielen Hauptgerichten gegessen, da er den Speisen einen fein säuerlichen Geschmack verleiht und Schärfe mildert. Unsere Kids löffeln ihn gerne Pur oder mit Obst!
BASICS
Dzenet Richter


Joghurt hat eine lange Geschichte und niemand weiß genau, woher er stammt. Möglich, dass Joghurt von verschiedenen Völkern Eurasiens unabhängig von einander, mehrfach entwickelt wurde. Die Herstellung von Joghurt ist ein alter Prozess, der auf die Fermentation von Milch zurückgeht. In vielen Kulturen wurde Joghurt zunächst als Möglichkeit genutzt, Milch haltbar zu machen. Die Bakterien, die für die Fermentation verantwortlich sind, wandeln den Milchzucker (Laktose) in Milchsäure um, wodurch der Joghurt seine charakteristische Konsistenz und den leicht säuerlichen Geschmack erhält. Heute wird Joghurt weltweit in verschiedenen Varianten und Geschmacksrichtungen angeboten. Er ist nicht nur ein beliebtes Lebensmittel, sondern auch eine wichtige Quelle für Probiotika und Nährstoffe, die gut für die Gesundheit sind.
Joghurt spielt eine zentrale Rolle in der Balkan-Küche. In vielen Ländern der Balkanregion, wie Griechenland, Bulgarien und Serbien, wird Joghurt täglich konsumiert und oft als Bestandteil vieler Gerichte verwendet. Er wird sowohl als Beilage zu herzhaften Speisen, wie Grillgerichten und Eintöpfen, als auch als Zutat in Salaten und Dips geschätzt. In vielen Familien wird Joghurt selbst hergestellt, was die Verbundenheit zur kulinarischen Tradition verstärkt. Darüber hinaus ist Joghurt ein beliebtes Element in der Balkan-Gastfreundschaft, oft serviert, um Gäste willkommen zu heißen und ihnen ein Stück der regionalen Identität näherzubringen.
selbstgemachter Joghurt
zutaten:
zubereitung:
1,5 L frische Vollmilch
5 EL Joghurt, 3,5% Fett
Milch in einem Topf zum kochen bringen. Topf vom Herd nehmen und Milch 15 Min abkühlen lassen, bis sie lauwarm ist.
Joghurt in eine Schüssel füllen und mit einer Tasse lauwarmer Milch gut mischen. Diese Mischung in den Topf geben und verrühren.
Den Topf zudecken und an einen warmen Ort stellen. Wenn der Joghurt eingedickt ist (nach ca. 8 Stunden) in den Kühlschrank stellen.
Tipp: Hebe die letzten 5 EL Joghurt auf. Davon machst du dann einfach direkt mehr!


Rezept von
kochkind.de
Portionen
1,5kg Joghurt
Küche
Eurasisch
Zeitaufwand
25 Min + 8 Std reifen
Aufgaben für kleine Kinderhände
mischen, rühren, warten
kochkind.de
Entdecke leckere Rezepte aus aller Welt!
© 2024 | kochkind | ALL RIGHTS RESERVED.