Kürbissuppe mal anders
Die Herbstsaison ist Kürbiszeit Nr. 1 - Mit Kokosmilch, Curry und Orangensaft wärmt diese gesunde Suppe Bauch und Seele und macht die ganze Family glücklich.
HAUPTGERICHT
Dzenet Richter


Die Kürbissuppe hat ihren Ursprung in Nordamerika, wo die ersten Menschen bereits vor Jahrhunderten mit Kürbissen kochten. Die Ureinwohner nutzten die Früchte nicht nur als Nahrungsquelle, sondern auch für Zeremonien. Als die europäischen Siedler nach Amerika kamen, brachten sie ihre eigenen Rezepte mit und integrierten die hiesigen Kürbisse in ihre Küche. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Kürbissuppe zu einem beliebten Gericht, besonders in den kalten Monaten, da sie nicht nur wärmend, sondern auch nahrhaft ist.
Heute ist sie in vielen Kulturen ein fester Bestandteil der Herbstküche und wird oft mit Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer verfeinert. Ich gebe dem ganzen mit Kokosmilch, Curry und Orangensaft noch einen extra Kick. Also, warum nicht selbst einmal eine große Schüssel Kürbissuppe zubereiten und den einzigartigen Geschmack dieser wandelbaren Speise genießen?
Kürbissuppe
zutaten:
zubereitung:
1,4kg Hokkaido Kürbis
1 Stück Ingwer (daumengroß)
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 Möhren
800ml Gemüsebrühe
800ml Kokosmilch
300ml Orangensaft
3-4 TL Currypulver (mild)
1 EL Butter
2-3 Spritzer Limettensaft
Salz & Pfeffer
Chilliflocken (optional)
Dazu 2 Baguettes
Wasche den Hokkaido mit Schale gründlich und viertle ihn. Entferne die Kerne mit einem Esslöffel und Schneide den Kürbis in große Würfel. Schäle die Karotten und schneide diese ebenfalls ins kleine Stücke. Hacke die Zwiebel, den Ingwer & den Knoblauch fein.
Gib 1 EL Butter in einen Topf und schwitze die gehackten Zwiebeln, den Ingwer und Knoblauch darin ca. 5 Minuten an.
Gib das kleingeschnittene Gemüse hinzu und lösche nach kurzem anrösten mit Brühe, Kokosmilch und Orangensaft ab. Kurz aufkochen und dann bei mittlerer Hitze ca. 20-25 Minuten köcheln lassen.
Sobald das Gemüse weich ist, pürierst du die Suppe einmal gut durch. Schmecke mit Limettensaft, Currypulver, Salz und Pfeffer ab. Wer's gerne etwas schärfer mag, kann auch Chilliflocken hinzugeben.
Serviere dazu ein paar Scheiben frisches Baguette. Guten Appetit!


Rezept von
kochkind.de
Portionen
8 Kleinkinder &
4 Erwachsene
KÜCHE
Europäisch | Amerikanisch
Zeitaufwand
35 Min
Aufgaben für kleine Kinderhände
abwaschen, schälen, ablöschen, pürieren, abschmecken
kochkind.de
Entdecke leckere Rezepte aus aller Welt!
© 2024 | kochkind | ALL RIGHTS RESERVED.