Kürbisbrot - Der Herbst ist da!

Was steht wohl stellvertretend für die herbstlich saisonale Küche, wenn nicht unser Kürbisbrot? Zum Herbstfest dürfen die jüngsten wieder in die Backstube. Kommst du mit?

SNACK

a loaf of pumpkin-bread with pumpkin seeds
a loaf of pumpkin-bread with pumpkin seeds

Der Herbst bringt nicht nur leuchtende Farben in die Natur, sondern auch die Vorfreude auf das Herbstfest, ein fröhliches Ereignis in unserer KiTa. Während dieser Zeit versammeln sich Kinder und Erzieher, um die reiche Erntezeit zu feiern. Eine besonders schöne Tradition ist das Backen von Kürbisbrot. Dabei backen die Kinder mit den Fachkräften Kürbisbrot, das aus frischen, aromatischen Kürbissen zubereitet wird, die in den Gärten der Region geerntet werden.

Das Backen wird zu einem lustigen Erlebnis, bei dem die Kleinen lernen, wie aus einfachen Zutaten etwas Leckeres entsteht. Mit duftendem Kürbisbrot in den Händen und fröhlichen Liedern in den Ohren genießen alle die herrliche Atmosphäre des Herbstfestes, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkt.

Kürbisbrot

zutaten:

zubereitung:

  • 1.2 kg Hokkaidokürbis

  • 2 TL Salz

  • 800 g Weizenmehl

  • 2 EL Zucker

  • 2 TL Salz

  • 2 TL gemahlene Kurkuma

  • 2 Pck. Trockenhefe

  • etwas Mehl zur Teigverarbeitung

  1. Kürbis aufschneiden. Kerngehäuse entfernen. 600 g Kürbis in grobe Stücke schneiden und in Salzwasser ca. 10 Min. garkochen. Abtropfen und pürieren. Restlichen Kürbis grob raspeln.

  2. Mehl mit Zucker, Salz, Kurkuma und Trockenhefe in einer Schüssel mischen. Warmes Kürbispüree und 3 EL Wasser zugeben und mit den Knethaken des Handrührgerätes 3 Min. zu einem glatten Teig kneten. Geraspelten Kürbis unterkneten. Zugedeckt ca. 60 Min. gehen lassen.

  3. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, dann zu einer Kugel formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und zugedeckt ca. 1 Std. ruhen lassen.

  4. Falls du gerne Brot mit Körnern magst, kannst du nach dem ersten Gehen zusätzlich 50 g Kürbiskerne unter den Teig kneten – das schmeckt so lecker!

  5. Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Brot üppig mit Wasser bestreichen, mit etwas Mehl bestäuben und im Backofen ca. 40 Min. backen. Vollständig erkalten lassen.

    Wir genießen unser Kürbisbrot mit Butter und Apfelpunsch! Der Bringer! =]

Rezept von

kochkind.de

Portionen

2 Brote

Küche

Deutsch

Zeitaufwand

5 Min

Aufgaben für kleine Kinderhände

auskratzen, pürieren, mischen, kneten, formen, bestreichen, bestäuben