Bücher-Empfehlungen

Hier findet ihr eine Auswahl an Fach- und Bilderbüchern, die ich selbst gelesen habe, immer wieder mal lese und weiter empfehlen kann!

Wer mir und der Welt einen Gefallen tun möchte, geht zum eigenen lokalen Buchhändler des Vertrauens.

Faulies klicken auf Bestellen. ;]

*enthält Affiliate-Links

Fachbücher

für deine persönliche & berufliche Weiterbildung

Wie Man Kinderbücher nicht betrachten soll

- Gerald Hüther & Christoph Quarch

Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. Was Schiller einst dachte, bestätigt heute die Neurowissenschaft:...

Rettet das spiel: Weil Leben mehr als funktionieren ist

- Arno Stern

"Und was hast du hier gemalt?" Mit dieser Frage überrumpelt der Erwachsene das Kind, das sich an seinen bunten Spuren auf dem Papier erfreut...

Wörterzauber statt Sprachgewalt: Achtsam Sprechen in Kita, krippe und Kindertages-pflege

- Lea Wedewardt

Lea Wedewardt beschreibt in diesem Buch anhand von ganz konkreten Beispielsituationen, was Worte bewirken können...

Selbst aktiv statt fremd bestimmt:
Gelingende Partizipation in Kita, Krippe und Kindertages-pflege

- Fea Finger

„Partizipation? Das gibt es bei uns schon lange!“ Wie die Teilhabe von Kindern...

a book from fea finger
a book from fea finger
Mädchen, Junge, Kind: Geschlechtersensible Begleitung und Empowerment von klein auf
Das Malspiel und die Kunst des Dienens:
Die Wiederbelebung des Spontanen

- Arno Stern

Seit mehr als sechzig Jahren ermöglicht Arno Stern Menschen jeden Alters, in der Geborgenheit des Malorts ihren spontanen, absichtslosen Ausdruck zu entdecken...

- Daniela Thörner

Wir haben eine klare Vorstellung von Mädchen und von Jungen und diese scheinbar fixen Instanzen sind von klein auf prägend. Doch was bedeutet das für das Aufwachsen unserer Kinder? ...

»Gib mir mal die Hautfarbe«: Mit Kindern über Rassismus sprechen

- Olaolu Fajembola

In meiner Familie hat Rassismus keinen Platz – darin sind sich fast alle Eltern einig. Doch wie gelingt es, Vorurteile in der Erziehung aktiv anzugehen oder gar nicht erst entstehen zu lassen?...

Biologie der Angst. Wie aus Streß Gefühle werden

- Gerald Hüther

Die moderne Naturwissenschaft erklärt unser Seelenleben im Gehirn - überraschend trifft sie sich dabei mit alten Vorstellungen von Geist und Psyche...

Was schenken wir unseren Kindern?: Eine Entscheidungshilfe

- Gerald Hüther & André Stern

Leuchtende Kinderaugen, tiefes Glück und Verbundenheit – ist es das, was uns beim Schenken so gut gefällt? ...

Spielen, um zu fühlen, zu lernen und zu leben

- André Stern

Statt Leistungsoptimierung und Konkurrenzdenken setzt er auf die individuelle Entwicklung und das eigene Tempo des Kindes...

Bilderbücher

für die dialogische Bilderbuchbetrachtung mit Kindern aller Altersgruppen

Körper sind toll: Ein fröhliches Liebe-Deinen-Körper-Bilderbuch.

- Tyler Feder

Durch Selbstakzeptanz und Body Positivity das Selbstbewusstsein von Kindern stärken. Vorlesebuch mit Reimen.

- Saskia Hödl, Pia Amofa-Antwi

Steck du mal in meiner Haut! Das antidiskriminierende Aufklärungsbilderbuch für jedes Kind

Rassistisches Gedankengut steckt noch immer tief in unserer Gesellschaft – und verändern können wir es nur, indem wir uns aktiv mit Themen wie Kolonialismus, Alltagsrassismus und struktureller Benachteiligung auseinandersetzen und dieses Wissen an unsere Kinder weitertragen. Dieses achtsam geschriebene Bilderbuch klärt kindgerecht über den Umgang mit Rassismus auf und schenkt vor allem Hoffnung auf eine Welt, in denen Menschen nicht mehr aufgrund ihrer Hautfarbe diskriminiert werden.

Steck mal in meiner Haut!: Antirassismus, Aufklärung und Empowerment
Wie der Elefant die Freiheit fand

- Jorge Bucay

Du kannst das, was du dir zutraust
Schon als kleiner Junge hat sich der Held des Buches gefragt, warum der riesige Zirkus-Elefant die Kette, mit der er festgebunden ist, nicht zerreißt und davonläuft. Da erklärt ihm ein weiser Mann, dass der Elefant, als er klein war, nicht die Kraft hatte, die Kette zu sprengen. Diese Erfahrung des Ohnmächtigseins vergisst er sein ganzes Leben lang nicht mehr. Dabei müsste der große Elefant sich nur ein einziges Mal trauen, an der Kette ziehen, und schon wäre er frei.

Ein bezauberndes Bilderbuch, das schon kleinen Kindern Mut macht, alles immer wieder von neuem zu versuchen.

Von Ja bis Nein darf alles sein. Ich entscheide!

- Cornelia Lindner

Ein Begrüßungsbussi geben? Spielzeug teilen? Gemeinsam aufs Klo gehen? Kleine Kinder wissen meistens ganz genau, was sie möchten und was nicht. Doch laut aussprechen ist manchmal nicht so einfach. Klare Sprache und wohlbekannte Alltagssituationen machen dieses Pappbilderbuch zu einem idealen ersten Buch über dieses komplexe Thema. Das Buch stärkt Kinder, den eigenen Wünschen und Bedürfnissen eine Stimme zu geben und zeigt auf positive Art und Weise, dass auch schon kleine Kinder über ihren eigenen Körper bestimmen und Respekt für andere entwickeln können.

Wuschelkopf und Pupspopo

- Cornelia Lindner

Nichts fasziniert Kleinkinder mehr als der eigene Körper. Simpel und anschaulich werden Körperteile und ihre Namen zeitgemäß in Szene gesetzt. Klappen, dicke Pappe und einfache Sprache ergeben ein tolles erstes Buch für alle, die keine Lust mehr auf veraltete Begriffe und heteronormative Darstellungen haben.

Links

Wissensquellen & weitere Inspiration für pädagogische Fachkräfte.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Amazon Partnerlink bedeutet, dass ich, solltet Ihr auf meine Empfehlung hin etwas erwerben, eine klitzekleine Provision erhalte.